Am 7. September feierten wir mit dem beliebten Museumsfest ein Highlight unseres Vereinsjahres. Zusätzlich begünstigt durch das tolle spätsommerliche Wetter strömten die Gäste gleich zu Beginn in den festlich hergerichteten Museumshof, und bald schon mussten weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen werden.
Die Schloßborner lieben es, in schönem Ambiente ins Gespräch zu kommen und sich mit gutem Essen und den passenden Getränken verwöhnen zu lassen.
Kulinarisch waren es einmal mehr die selbstgemachten Flammkuchen, die reißenden Absatz fanden. Über 200 Stück konnte das emsige Küchenteam im Hintergrund herstellen und an den treuen Bäcker Martin Müller übergeben. An Getränken fanden vor allem unsere ausgesuchten Weine und unser selbstgekelterter Apfelwein Anklang.
Parallel zum Festbetrieb auf dem Hof war selbstverständlich unser Museum für interessierte Besucher geöffnet. Auf besonderes Interesse stieß unser Ringmauermodell, welches in diesem Jahr mit einer Plexiglaseinhausung versehen werden konnte, um es vor unbeabsichtigten Schäden zu schützen. Im Erdgeschoss lud die eigens hergerichtete Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins zum Lesen und Schauen ein.Hierbei wurde im Laufe des Abends gemeinsam mit unseren Ortshistorikern so manche Erinnerung geweckt und ausgetauscht. Die historische Holzwerkstatt und der Ausstellungsraum über vergangenes häusliches Alltagsleben, waren wie die vorerwähnten Räume jeweils mit einem Mitglied des Museumsausschusses besetzt, um die Besucher auch mit Hintergrundinformationen zu versorgen.
Gedankt sei an dieser Stelle den zahlreichen Helfern aus unserem Reihen, aber auch den anderen örtlichen Vereinen, die uns sowohl mit Ausstattung als auch mit Tatkraft unterstützt haben. Nur mit euch kann so ein großes Fest gelingen, und nur gemeinsam macht es Freude.
Impressionen
Bildersammlung: S. Gossenauer
Text: A. Roselt