Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn e.V.

Bei bestem Herbstwetter ist unser motiviertes Team Anfang Oktober zur Apfelernte ausgerückt. Schnell wurde klar, dass wir uns über ein formidables Apfeljahr freuen können.

Am Freitagnachmittag ging es mit drei Traktoren an die Weideflächen am Nachbarwald. Nach nur drei Stunden effektiver Erntezeit konnte an diesem ersten Tag bereits das Ergebnis des Vorjahres erreicht werden.

Am Samstag startete das Ernteteam bereits um 9:00 Uhr an den Nachbarwald. Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit zünftigem Snack im Museumshof rundeten wir die Ernte in der Streuobstwiese hinter dem Rotlauf ab, die uns von der Gemeinde zur Pflege überlassen wurde.

Vielfach hingen die Äpfel so dicht, dass nur etwas mehr als ein Dutzend Bäume reichten, um das Vorjahresergebnis mehr als zu verdoppeln.

Vielen Dank an die Familien Bommersheim, Conrady, Pritz und Horn für die Ernteerlaubnis.

Nun lagern die Apfelsäcke an unserem Hauptquartier, von wo sie so bald wie möglich zum Pressen gebracht werden. Der Apfelwein wird anschließend in unserem Keller reifen und im nächsten Jahr in den Gläsern unserer Mitglieder und Gäste landen. Zum Wohl!

Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024
Apfelernte 2024

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.